Meine Vita

Ausbildung & Fachfortbildungen

Britta Roller
Britta Roller

Die Ausbildung zur Heilpraktikerin bei der Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH

sowie langjährige Erfahrungen in der Beratungsarbeit als Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) in Esslingen sind die Basis meiner beruflichen Qualifikation.

 

Zusätzliche Fachfortbildungen in den Bereichen

  • Zertifizierte*r Immuntrainer*in nach Dr. Carl Spengler
  • HIT Histaminintoleranz | Enterosan
  • Spiritualität & Spagyrik – Numerologie & Spagyrik | Phylak Sachsen
  • Spiritualität & Spagyrik – Evolution der Menschheit FOBI | Phylak Sachsen
  • Nichtinvasive Hormondiagnose | Praxisseminar
  • Mikrobiom-Diagnostik |Ein wertvolles Tool für die Praxis
  • NPSO Organ- und Schmerztherapie Aufbauseminar
  • NPSO Organ- und Schmerztherapie
  • Nebennierenschwäche für Heilpraktiker
  • Moderne Darmtherapie für Fortgeschrittene
  • Moderne Darmgesundheit und -diagnostik
  • Allergien erfolgreich behandeln mit Gemmo-Therapie
  • Quantenheilung mit Matrix-Inform

Ich halte mein Wissen durch regelmäßige Fortbildungen auf dem aktuellen Stand. Dabei ist es mir ein Anliegen, bereits bekannte Therapieformen der Naturheilkunde mit neuen Erkenntnissen zu verknüpfen.



Tag der Naturheilkunde 2020 in ES-Berkheim
Tag der Naturheilkunde 2020 in ES-Berkheim
Tag der Naturheilkunde 2024 in Denkendorf
Tag der Naturheilkunde 2024 in Denkendorf

Einzugsorte: Esslingen | Ostfildern | Sillenbuch | Bad Cannstatt | Stuttgart | Nürtingen | Kirchheim | Wernau | Deizisau | Berkheim

Gender Disclaim

Der nachfolgende Hinweis gilt für diese Webseite, meinen Newsletter, Blog, alle Informationsblätter und Dokumente in meinem "download-Bereich" sowie für meine Social-Media-Präsenz bei Facebook.

Die, auf dieser Website, allen Dokumenten und Kanälen gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Ausschließlich zu Gunsten der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Schreibweise sowie Mehrfachbezeichnungen verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechterneutral zu verstehen.